Kundeninformationen

  • 1. Ihr Vertragspartner
  • 2. Bestellvorgang, Vertragsschluss
  • 3. So bestellen Sie bei uns
  • 4. Speicherung des Vertragstextes
  • 5. Gewährleistung
  • 6. Kundenservice
  • 7. Batteriegesetz
  • 8. Zahlungsarten
  • 9. Preise und Versandkosten
  • 10. Lieferbedingungen
  • 11. OS- Plattform und Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
  • 12. Widerrufsrecht

1. Ihr Vertragspartner

Mawi GmbH
Hauptstrasse 8b
D-85122 Hitzhofen
Tel.: ++49 (0) 8458 / 335 30
Fax.: ++49 (0) 8458 / 33 53 030
E-Mail: mawi@mawi-spiele.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer DE 305 45 13 78.

2. Vertragsschluss

Sie können über unseren Onlineshop, telefonisch, per Fax oder per Brief bestellen. Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, den Vertrag mit Ihnen zu schließen. Wir können dieses Angebot annehmen, indem wir Ihnen binnen 24 Stunden nach Eingang Ihrer Bestellung eine Auftragsbestätigung per E-Mail, Fax oder Brief zusenden. Der Vertrag kommt mit der Zusendung dieser Auftragsbestätigung zustande.

3. So bestellen Sie bei uns

3.1 Bei der Onlinebestellung können Sie, wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, dieses unverbindlich durch Anklicken des Produktnamens oder des Produktbildes genauer ansehen. Durch Anklicken des Buttons [in den Warenkorb] können sie den Artikel in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [Mein Warenkorb] unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie durch Anklicken der Grafik [löschen] wieder aus dem Warenkorb entfernen oder ändern. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie in der Seite „Warenkorb“ auf den Button [weiter zu Schritt 2]. Im weiteren Verlauf des Bestellvorgangs müssen Sie bei Ihrer erstmaligen Bestellung  ein Kundenkonto einrichten, geben Ihre Rechnungs- und Lieferdaten an und wählen die Zahl- und Versandart aus. Im letzten Schritt erhalten Sie unter „Bestellung aufgeben“ nochmals eine Übersicht über Ihre Bestelldaten und können alle Angaben überprüfen und unter [bearbeiten] löschen oder ändern. Eingabefehler können Sie auch dadurch berichtigen, dass Sie im Browser rückwärts navigieren oder den Bestellvorgang abbrechen und von vorn beginnen. Um den Einkauf abzuschließen, klicken Sie auf den Button [Kaufen]. Damit versenden Sie die Bestellung an uns. Wir schicken Ihnen daraufhin eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung per E-Mail zu. Danach erhalten Sie eine separate Auftragsbestätigung, durch die schließlich der Vertrag zu Stande kommt.


3.2 Bei der Bestellung per Telefon übermitteln Sie uns mündlich, bei der Bestellung per Fax oder Brief schriftliche Ihre Bestellung. Bei der telefonischen Bestellung übermitteln wir Ihnen umgehend eine Bestätigung zu Ihrer Bestellung per E-Mail. Zu diesem Zweck bitten wir Sie, uns Ihre E-Mailadresse zur Verfügung zu stellen.

4. Speicherung des Vertragstextes

Wir speichern Ihre Bestellung, die eingegebenen Bestelldaten sowie den gesamten Vertragstext. Wir senden Ihnen per E-Mail eine Bestell-Eingangsbestätigung und anschließend eine Auftragsbestätigung mit allen Bestelldaten und dem gesamten Vertragstext zu. Auch haben Sie die Möglichkeit, sowohl die Bestellung als auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor dem Absenden der Bestellung an uns auszudrucken. Schließlich haben Sie über Ihr Kundenkonto jederzeit Zugriff auf die von Ihnen getätigten Bestellungen.

5. Gewährleistung

Wenn Sie Verbraucher sind und die Bestellung bei uns zu einem Zweck vornehmen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, haben Sie ein gesetzliches Gewährleistungsrecht.

6. Kundenservice

Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns unter Tel.: 0 84 58 / 335 30 Mo-Do 8:00 - 16:30 Uhr und Fr. 8:00 -14:30 Uhr.

7. Hinweis nach Batteriegesetz

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß Batteriegesetz verpflichtet, unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen:

Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.

Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht-wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordnungsgemäß zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet,
dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen.

Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich
nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:

Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber

8. Zahlungsarten

Die Zahlung kann per Lastschrift, per Kreditkarte (Visa, Mastercard), per PayPal oder auf Rechnung erfolgen. Unternehmern steht nur die Zahlung per Rechnung zur Verfügung. 

9. Preise und Versandkosten

Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und bei Warenverkäufen zuzüglich Versandkosten. Eine Selbstabholung vor Ort ist möglich, sofern es vom Lager Hitzhofen versendet wird. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.

10. Lieferbedingungen

Wir liefern ausschließlich innerhalb Deutschlands sowie nach Österreich. Eine Bestellung aus dem EU-Ausland ist möglich, sofern eine Lieferadresse in Deutschland oder Österreich angegeben wird.

Die Ware wird, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, 4-5 Werktagen nach Versendung der Auftragsbestätigung an Sie zum Versand gebracht. Ausgenommen sind Spielplatzgeräte, deren Lieferung 3-4 Wochen beträgt.
Spielplatzgeräte werden per Spedition mit LKW angeliefert. Es muss eine freie Zufahrt zur Abladestelle gewährleistet sein.

11. OS- Plattform und Verbraucherstreitbeilegungsgesetz

Wir sind [mawi@mawi-spiele.de ] verpflichtet, Sie auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an einem Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

 

12. Widerrufsrecht

Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie hier: https://mawi-spiele.de/Widerrufsbelehrung-und-Muster-Widerrufsformular