Beschreibung
Die kleine Zauberschnecke aus Weide wird in Europa hergestellt und ist ein Verwandlungskünstler zum Spielen und Verstecken für eure Kinder.
Optional könnt ihr die Weidenhäuschen mit blühenden Kletterpflanzen zum Leben erwecken. Im Winter reicht schon ein wenig Schnee um ein "Schnee-Iglu" zu bauen. Eure Kinder bedecken einfach mit Schnee die Weidenwände.
Nachhaltiges Material:
Das Geflecht des Weidenhäuschen besteht aus unbehandelten und ungeschälten Weiden, die auf einem stabilen Stahlgestell verflochten sind. Das Stahlgerüst ist in Weidenfarbe grundiert und somit nicht sichtbar. Die Stahlstreben ragen unten ca. 10 cm heraus. Stahlstreben einfach in den Boden drücken und das Häuschen hat genügend Stabilität. In Kitas, Kigas und Krippen empfehlen wir die Verwendung von Bodenankern, diese könnt ihr direkt im Shop mit bestellen.
Da nur die Stahlstreben in den Boden gesteckt werden die (Weiden sollen keinen Bodenkontakt haben), ist die Weide weitergehend vor Bodenfeuchtigkeit geschützt. Die Weiden schlagen nicht aus, da sie vor der Verarbeitung getrocknet und gekocht wurden. Durch die Verwendung von wetterfestem Untermaterial (grundiertem Stahl) können die Weidenhäuschen ganzjährig aufgestellt bleiben.
Unsere Weidenhäuschen, -tunnel und -tipi haben je nach Pflege und Witterungseinflüssen eine Lebensdauer von 5-7 Jahren, können aber aufgrund des Stahlgestells auch immer wieder neu umflochten werden. Die Weiden sollten 1 x pro Jahr mit Wetterfarbe behandelt und regelmäßig kontrolliert werden.
Gut zu wissen:
Unsere Flechtware wird ausnahmslos ohne künstliche Zusätze und chemische Behandlung aus unbehandelten Weidenruten und Haselnussruten geflochten. Die Mawi-Flechtwaren werden in reiner Handarbeit in Europa gefertigt. Die Ruten stammen von Weidenplantagen in Europa und haben so eine hervorragende Ökobilanz. Eine Kopfweide wächst pro Jahr ca. 1,5-2m. Weiden sind ein natürlich nachwachsender Rohstoff, noch ein Grund mehr, warum wir bei Mawi dieses Material gerne verwenden.
Lange Lebensdauer mit wenig Pflege
Die Weidenhäuser werden durch Sonneneinstrahlung, Regen, Schnee, Schmutz und mechanische Belastungen beansprucht. Um die Weide lange schön und geschmeidig zu halten, empfiehlt sich eine Behandlung mit einer speziellen Weidenfarbe (ca. 1x pro Jahr im Herbst).
Wir empfehlen die LIVOS Farbe - diese ist speziell in Bezug auf Viskosität und dem Farbton auf dunkle, ungeschälte Weiden abgestimmt.
Eine Weide ist wie ein Schwamm. Das Öl verhindert, dass die Weide zu viel Wasser aufnimmt. (Wenn dies passiert, bildet die Weide Haarrisse welche dann bei der nächsten Trockenheit brechen können.)
Es wird empfohlen am Freitag die Weidenprodukte einzuölen, damit die Kinder am Montag wieder damit spielen können. (Einwirkzeit 1 Wochenende)
Die Weide kann jederzeit nachgeflochten werden. Gerne empfehlen wir Korbflechter in eurer Nähe, jedoch kann das auch jeder gute Landschaftsgärtner oder sogar ihr ErzieherInnen selbst. Selbstverständlich können auch sonstige Äste zum Flechten verwendet werden!
Eigenschaften
Alter: | ab 1 Jahr |
Durchmesser: | 150 cm |
Fenster: | 2 Bullaugen mit je 38cm Durchmesser |
Garantie: | Gewährleistung und Garantie - Hinweis hier nachlesen. |
Gewicht: | gr. Hälfte ca. 16,5kg, kl. Hälfte ca. 13,5kg |
Hinweis: | Verankerung: nicht inbegriffen, 3er Set Bodenanker für Kitas, Kigas und Krippen empfohlen. |
Lieferumfang: | 2 Halbschalen, Kabelbinder, Aufbauanleitung, Wartungsprotokoll |
Material: | unbehandelte und ungeschälte Weide, Stahlgestell in Weidenfarbe grundiert |
Maße (H): | 150 cm |