Beschreibung

Klangtrommel Musica
"Wo Musik erklingt, beginnt das Miteinander." M.W.
In gemischten Gruppen sprechen nicht immer alle die gleiche Sprache. Beim Musizieren scheint diese Regel außer Kraft gesetzt - die Kinder lernen so viel voneinander, wie von selbst.
Indem die Kinder den Schlägel an der Innenwand entlangrühren, entsteht eine Art "Endlos-Xylophon" mit einem sehr angenehmen weichen Klang. Durch die unterschiedlichen Tonhöhen, das Spieltempo, die Lautstärke und die Variationen, wo und wie man anschlägt, entlocken die Kinder diesem so unscheinbaren Instrument eine große Klangwelt.
Sinnvolles Geschenk: Durch Musik und das Selber-Musizieren wird ganz viel in den Köpfen der Kinder
in Bewegung gesetzt. So macht Lernen Freude!
Ganz viele Kindergärten nutzen gleich die Möglichkeit, mit den Eltern oder den Kindern eine Bastelrunde zu veranstalten. Das tut der Kommunikation gut, und etwas selber zu bauen, macht Freude.

"Aufgrund der Vielseitigkeit, ist sie sowohl für die Kleinsten als auch für die Großen, alleine oder in der Gruppe ein tolles Instrument, das lange spannend bleibt. Das Spiel mit Rhythmus und Sprache macht in der Gruppe riesen Spaß und überwindet Sprachbarrieren."
Alfred Bäck - Percussion Trainer & Musiker
Merkmale & Vorteile

Das gibt's dazu
Mit einer wunderschönen Klanggeschichte und Sprachrhythmen von Alfred Bäck als kostenlosem Download.
Praktischer Mini-Bausatz: Boden mit Greifloch, Holzplättchen, Schlägel. In Sekunden ist die Klangtrommel zusammengebaut. Mit dem mitgelieferten Schlägel kann die Klangtrommel sofort ausprobiert werden :-)

Kinderleicht zusammengebaut
Die Klangtrommel wird als Bausatz geliefert und ist in 1:20 min zusammengebaut. Das tut der Umwelt gut, weil so viel mehr Klangtrommeln in den Karton passen und wiederum mehr Klangtrommeln in ein Postauto - also weniger Verpackungsmüll und es spart Transportwege.
EinenTropfen (Holz-)Leim (nicht im Lieferumfang enthalten!) in die Rille geben, Klangblättchen reinstecken - fertig. In Sekunden ist die Klangtrommel zusammengebaut. Mit dem mitgelieferten Schlägel kann die Klangtrommel sofort ausprobiert werden :-)

Toller Klang
Die Klangtrommel klingt zusammengesteckt schon ein bisschen. Damit sie so richtig toll klingt, wie in unserer Video-Klanggeschichte, sollten die Klangplatten auf jeden Fall eingeklebt werden.
Durch Rühren mit dem Schlägel oder Schlagen der Platten erzeugen die Kinder immer wieder neue Melodien und Rhythmen. Besonders das Rühren in der Trommel erzeugt ganz eigentümliche, wohlklingende Töne, die den ganzen Körper durchströmen, entspannen und innerlich wärmen. Die Kinder und ihr werdet begeistert sein!

Rundum durchdacht
Mit den Griffloch halten die Kinder die Klangtrommel bequemer und leichter fest. Nur die Klangtrommel Musica von Mawi ist so gut durchdacht - vom Zusammenbau bis zur Klanggeschichte! Und deshalb wurde sie sogar mit "spiel gut" ausgezeichnet.
Eigenschaften
Durchmesser: | 12 cm |
Garantie: | Gewährleistung und Garantie - Hinweis hier nachlesen. |
Lieferumfang: | Lieferung ohne Deko / wird als Bausatz geliefert |
Material: | Holz |
Maße (H): | 16,5 cm |
Warnhinweis: | Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet oder unter Aufsicht Erwachsener zu verwenden. Erstickungsgefahr durch Kleinteile. |
Die Klangtrommel Musica - Das Musikinstrument für Kinder
Ein Klangtrommelgeschichte von Alfred Bäck