Beschreibung
So selbstverständlich es ist, sich im Auto an zu schnallen und Müll zu trennen, so logisch sollte es auch sein, von vorn herein Müll zu vermeiden.
Aber wie nur?
- Ideen,
- Inspirationen und
- konkrete Umsetzungstipps
finden wir in diesem Kamishibai: Wie wir Plastik sparen und Müll reduzieren.
In der Schule ist heute Umwelttag: Paul und seine Mitschüler sammeln verstreut herumliegenden Müll.
Zuhause erzählt er davon und sieht, wie viel Müll auch hier tagtäglich anfällt.
Mit seinen Eltern, seiner Schwester, die noch in den Kindergarten geht, überlegt er, wie die Familie Müll sparen kann.
Da geht es um
- Mehrweg- und Einwegverpackungen,
- um Recycling und Plastikeinsparen.
- Und um bewussteres Handeln beim Einkauf.
Spannendes Sachwissen, verpackt in einer Alltagsgeschichte - 12 DIN-A3-Bildkarten mit kindgerechten Sachzeichnungen zum Verstehen und Erleben - Textvorlage für das Erzählen - Für Kindergarten und Grundschule
Eigenschaften
Alter: | ab 4 Jahre |
Empfohlen bis: | 8 Jahre |
Format: | Kamishibai |
Garantie: | Gewährleistung und Garantie - Hinweis hier nachlesen. |
Größe: | A3 |
Inhalt: | 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage |
Maße (B/L): | 42 cm / 29,7 cm |
Thema: | Sachgeschichten / Werte / Erziehung & Praxisarbeit |