Heute wieder nur gespielt - und dabei viel gelernt!

Artikelnummer: 1817

  • gibt Atworten auf viele Fragen zum Thema "spielen"
  • fachlich fundiert und praxisorientiert
  • tolle Unterstützung für pädagogische Kräfte sowohl für Eltern
  • eröffnet eine ganz neue Sicht auf das "Spiel des Kindes"

22,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand (Portoanteil)

verfügbar

Lieferzeit: 8 - 10 Werktage

Stk

Unser MaWi-Tipp für Euch:

Heute wieder nur gespielt - und dabei viel gelernt!
Themenkarten - Bildungsschätze im Kita-Alltag
+ 22,00 €
+ 24,00 €
Gesamtpreis 46,00 € *

Beschreibung

Kinder wollen spielen und die Eltern wollen Förderung

Was zunächst als Gegensatz erscheint, ist in Wirklichkeit ein Traumpaar, denn Spielen ist die Grundlage einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung und aller Selbstbildungsprozesse. Deshalb gehört das Spiel der Kinder zu den UN-Kinderrechten. Und deshalb sind Erzieherinnen Spielpädagoginnen.

Dieses fachlich fundierte und zugleich praxisorientierte Handbuch entfaltet die Bedeutung des kindlichen Spiels. Es unterstützt Erzieherinnen dabei, die enormen Bildungsvorteile einer "Pro-Spielen-Pädagogik" gegenüber der Elternschaft und in der Öffentlichkeit überzeugend darzustellen.

Mit einem Vorwort von Dr. Herbert Renz-Polster.

Eigenschaften

Format: Broschierte Ausgabe
Garantie: Gewährleistung und Garantie - Hinweis hier nachlesen.
Maße (B/L): 17 cm / 23,5 cm
Seitenzahl: 208 Seiten
Thema: Erziehung & Praxisarbeit

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Artikelbewertung

Erhaltet durch Euer Feedback bis zu 25,- €! Hier geht's zur Bewertungsaktion. Gebt die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helft so Anderen bei der Auswahl.: