Hauptsache Wertebildung

Artikelnummer: 1694

  • Handbuch zur Werteerziehung in Kindergarten und Hort
  • mit Kindern und im Team Werte erleben und entwickeln

20,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand (Portoanteil)

verfügbar

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

Stk

Unser MaWi-Tipp für Euch:

Hauptsache Wertebildung
Heute wieder nur gespielt - und dabei viel gelernt!
Die beste Zeit ist jetzt! Das Selbstfürsorgebuch für ErzieherInnen
+ 20,00 €
+ 20,00 €
+ 18,00 €
Gesamtpreis 58,00 € *

Beschreibung

Authentische Vorbilder und feste Beziehungen haben einen großen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes. An den konkreten Wertschätzungen und am zwischenmenschlichen Umgang der Erwachsenen orientiert sich das Kind und bildet ein Wertebewusstsein aus.
Margit Franz zeigt, wie Erzieherinnen Kinder bei ihrer Wertebildung unterstützen können. In den Basisinformationen beschreibt sie die Ausbildung des moralischen Urteils im Kindesalter, klärt die Begriffe "Ethik", "Moral", "Werte", "Tugenden", "Normen" und "Regeln" und fasst die Rechte der UN-Kinderrechtskonvention zusammen. In vielen Beispielen entfaltet die Autorin die Praxis einer wertorientierten Erziehung anhand der Kommunikationskultur im Lebensraum Kita.

Mit zahlreichen Rollenspielen, Reflexionsanregungen und Übungen können die ErzieherInnen für sich und im Team klären:

  • Für welche Werte stehen wir?
  • Welches Bild haben wir vom Kind?
  • Wie gehen wir im Team miteinander um?
  • Wie definieren wir unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag?
  • Wie wünschen wir uns die Kooperation mit den Eltern?
  • Wie beteiligen wir die Kinder bei Entscheidungen?
  • Wie können Portfolios als Zeichen der Wertschätzung eingesetzt werden?
  • Welchen Stellenwert geben wir dem Spiel, den Gesprächen mit und unter den Kindern, dem Philosophieren, der individuellen Kreativität, dem Feiern von Festen und der Erfahrung von Symbolen und Ritualen?

Eigenschaften

Alter: ab 2 Jahre
Empfohlen bis: 10 Jahre
Format: Broschierte Ausgabe
Garantie: Gewährleistung und Garantie - Hinweis hier nachlesen.
Maße (B/L): 16 cm / 24 cm
Seitenzahl: 230 Seiten
Thema: Werte / Erziehung & Praxisarbeit

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Artikelbewertung

Erhaltet durch Euer Feedback bis zu 25,- €! Hier geht's zur Bewertungsaktion. Gebt die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helft so Anderen bei der Auswahl.: