Entdeckt die Welt vom Zoo-Orchester
Die engagierte Erzieherin und Musikpädagogin Heidi Leenen veröffentlicht seit 2009 auch musikalische Kinderbücher und ist die Autorin der beliebten Bücherreihe vom "Elefantenpups":
Herr Fröhlich ist Direktor eines großen Zoos. Jeden Morgen begrüßt er gut gelaunt und mit einem Lied auf den Lippen die Tiere in den Gehegen. Doch eines Tages stolpert er im Elefantengehege und muss ins Krankenhaus. Von diesem Tag an verändert sich das Leben im Tierpark dramatisch: Es wird still – ganz still! Kein Geschnaufe mehr, kein Geschnatter und kein Löwengebrüll. So sehr vermissen die Tiere den Direktor und seine Musik. Zum Glück hat Tierpfleger Timo eine geniale Idee und schließlich sind es die Tiere selbst, die musizieren: Die Dickhäuter auf den Blechblasinstrumenten, die Vögel mit den Holzblasinstrumenten und die Raubkatzen auf den Streichern. Von da an erlebt das Zoo-Orchester einige Abenteuer, von denen jedem ein eigenes Buch gewidmet ist.
Heidi Leenen über ihre Buchreihe "Der Elefantenpups":
"Die Abenteuer des fröhlichen Zoo-Orchesters verbinden meine drei Leidenschaften: die zu phantasievollen Geschichten, die für gute Musik und schließlich die, Kinder zu begeistern und Werte zu vermitteln. Die Erziehung und Begleitung von Kindern ist immer auch Herzensbildung.
Wie ein roter Faden ziehen sich so durch alle vier Elefantenpups-Bände die Themen Freundschaft und Zusammenhalt.
Gemeinsam füreinander und miteinander etwas austüfteln und immer an seinen Erfahrungen wachsen. Jede Geschichte steht für sich alleine und immer stehen der Spaß im Vordergrund und eine Lösung mit Musik. Natürlich auch dann, wenn dem Elefanten Pombo einmal in jedem Buch vor Freude ein lustiger Pups entwischt."
Tipp: Auf der Homepage www.heideleenen.de findet Ihr im Bereich "Materialien" gratis Downloads mit Rätseln. Ausmalbildern, Riesenpuzzle oder Zahlenbilder für Kinder.
Hier findet Ihr die verschiedenen Bücher zum Elefantenpups:

Direktor Fröhlich und das Zoo-Orchester
Zoo-Direktor Fröhlich begrüßt jeden Morgen mit einem Lied auf den Lippen die Tiere in den Gehegen. Doch eines Tages muss ins Krankenhaus. Von diesem Tag an wird es ganz still im Tierpark! Kein Geschnaufe mehr, kein Geschnatter und kein Löwengebrüll. So sehr vermissen die Tiere den Direktor und seine Musik. Zum Glück hat Tierpfleger Timo eine geniale Idee und schließlich sind es die Tiere selbst, die musizieren...
.
Ein tierischer Geheimplan
Auch im zweiten Abenteuer rund um das Zoo-Orchester geht es musikalisch hoch her: Ab und zu geben die Tiere sogar ein Konzert für die Besucher. Eines Tages jedoch herrscht große Aufregung im Bambus-Gehege – es ist die Pandadame Mei Yue. Die sehnt sich allerdings so sehr zurück in ihre Heimat, dass sie weder fressen noch schlafen kann. Die anderen Zootiere schmieden einen geheimen Plan...
.
Rettet den Zoo!
Die Bürgermeisterin plant den Bau einer Autobahn und das ausgerechnet quer durch das Gelände des Zoos: Die Tiere müssten in andere Zoos verlegt werden, das Orchester würde aufgelöst … Eine schreckliche Vorstellung – nicht nur für Direktor Fröhlich, Pfleger Timo und die tierischen Mitbewohner. Um das Ende des Zoos zu verhindern, hecken sie auf einer Krisensitzung einen Plan aus...
.
Mit dem Zoo-Orchester um die Welt
Freundschaft und Musik macht stark! Panda-Mädchen Mei Yue erhält eine Einladung nach China. Doch wie soll es auf die andere Seite der Welt gelangen? Zum Glück gibt es das Zoo-Orchester! Mit seinen musikalischen Ideen wird selbst das Unmögliche möglich. Eine abenteuerliche Reise voller Spaß, Musik und Überraschungen beginnt. Am Ende steht eines felsenfest: Wer anderen eine Freude macht, wird selbst beschenkt!
.